
Weihnachten ist längst vorbei. Aber manch einer hat doch noch, oder schon wieder Appetit auf den typischen Geschmack. Wem Zimtsterne im Rest des Jahres doch zu albern sind, der kann auf Zimtmuffins zurückgreifen. Zimtmuffins weiterlesen
Weihnachten ist längst vorbei. Aber manch einer hat doch noch, oder schon wieder Appetit auf den typischen Geschmack. Wem Zimtsterne im Rest des Jahres doch zu albern sind, der kann auf Zimtmuffins zurückgreifen. Zimtmuffins weiterlesen
Ein recht einfaches in der Zubereitung, aber auch geschmacklich einfach leckeres Rezept habe ich letztens für einen Gemüsekuchen gefunden. Die getrockneten Hülsenfrüchte zum „Blindbacken“ gibt es meist günstig beim Türken Deines Vertrauens… 🙂
Gemüsekuchen weiterlesen
Ich liebe Schokolade und ich liebe „matschigen“ Kuchen. Warum also nicht beides miteinander kombinieren? Brownies weiterlesen
Neben dem Osterbrot ist der Osterzopf ein echter Klassiker beim Ostergebäck.
Die meisten Zutaten haben selbst die sporadischen Hobbybäcker zu Hause und deshalb kann mit dem Backen sofort los gehen.
Das Flechten gibt dem Gebäck noch eine ansprechendere Optik als das eher schlichte Osterbrot.
Und das Allerbeste: Dank der größeren Oberfläche lässt sich viel mehr Zuckerguss mit Mandeln auf dem Zopf verteilen als auf dem Brot. Wenn der Guss in der Mitte durch die Kruste in die Krume eindringt… mmmmhhhh lecker!!! Fränkischer Osterzopf weiterlesen
Wir haben es uns zum Ziel gemacht in unregelmäßigen Abständen Lokalitäten vorzustellen, in denen man gepflegt Kaffee trinken und evtl. ein Stück Kuchen genießen kann.
Klar kann man das inzwischen an fast jeder Ecke, aber manchmal tun sich doch unerwartet kleine Schätzchen auf. Dies ist der Start einer kleinen Café-Testreihe weiterlesen
Die „eat ’n‘ style“ findet 2010 in drei Städten in Deutschland statt. Vom 22.10. – 24.10. in München, vom 12.11. – 14.11. in Köln und vom 19.11. – 21.11. in Stuttgart. Eat ’n‘ style weiterlesen